Häufig gestellte Fragen

  • Standort Zürich & Luzern
    Unsere regulären Öffnungszeiten sind:
    Mittwoch bis Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
    Samstag: 12:00 – 18:00 Uhr

    Zusätzliche Termine am Vormittag (nur Zürich)
    In Zürich kannst du auch Mittwoch und Freitag vormittags einen Termin buchen.

    Hinweise
    Falls für einen Tag keine Vormittagsbuchungen in Zürich vorliegen, öffnen wir wie gewohnt um 16:00 Uhr.
    Auch wenn keine Abendbuchungen mehr vorhanden sind, behalten wir uns das Recht vor, bereits um 18:00 Uhr zu schliessen.

  • Deine Keramik kannst du in unseren Ateliers abholen:

    Zürich

    • Mittwoch–Freitag: 16:00–18:00 Uhr

    • Samstag: 12:00–18:00 Uhr

    Luzern

    • Mittwoch–Freitag: 16:00–18:00 Uhr

    • Samstag: 12:00–18:00 Uhr

    Bitte bring unbedingt eine eigene Tasche sowie genügend Verpackungsmaterial mit – wir stellen vor Ort weder Materialien noch Tüten zur Verfügung.

  • Wir reservieren und halten deinen Platz ab der von dir gebuchten Zeit für dich frei. Bitte beachte, dass die Studiogebühr ab dem gebuchten Zeitpunkt fällig wird – auch dann, wenn du später eintriffst. Ein verspätetes Erscheinen verlängert die gebuchte Zeit leider nicht.

    Wir bitten dich daher, möglichst pünktlich zu erscheinen, damit du deine kreative Auszeit in vollen Zügen genießen kannst. Plane am besten ein paar Minuten extra für die Anreise ein, um entspannt bei uns anzukommen. 💛

  • Unsere Buchungen sind in praktischen 2-Stunden-Slots organisiert. In dieser Zeit sind eine kurze Einführung (ca. 5 Minuten) sowie das Aufräumen (ca. 10 Minuten) bereits eingeplant – so bleiben dir rund 100 Minuten reine Malzeit. Für die meisten Kunstwerke reicht das völlig aus.

    Sollte dein Werk in dieser Zeit nicht fertiggestellt werden, hast du zwei Möglichkeiten:

    • Wenn keine Folgebuchungen bestehen, kannst du über die 2 Stunden hinaus im Atelier bleiben.

    • Falls der Platz benötigt wird, kann dein Keramikstück – nach Absprache und je nach Platzkapazität – sicher zwischengelagert werden, damit du es zu einem späteren Termin fortsetzen kannst.

  • Grundsätzlich ist deine Keramik spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch die Reinigung per Hand, um Glasursprünge und Abnutzungen zu vermeiden – so hast du länger Freude an deinem Kunstwerk. Für die Mikrowelle ist die bemalte Keramik nicht geeignet.

  • Feine Glasurrisse – auch Craquelé genannt – können bei Keramik auftreten und sind ein völlig normales, materialbedingtes Phänomen. Keramik ist ein poröses Naturmaterial, das mit der Zeit Wasser oder Feuchtigkeit aufnehmen kann. In seltenen Fällen führt dies dazu, dass sich die Glasur leicht verändert und kleine Risse sichtbar werden.

    Diese Erscheinung ist kein Qualitätsmangel und kein Reklamationsgrund, sondern eine typische Eigenschaft handgefertigter Keramik. Die Nutzbarkeit deines Stückes wird dadurch nicht beeinträchtigt – du kannst es weiterhin bedenkenlos verwenden.

    Um die Lebensdauer deines individuellen Kunstwerks zusätzlich zu verlängern, empfehlen wir:

    • Handwäsche statt Spülmaschine, um die Glasur zu schonen.

    • Keine Nutzung in der Mikrowelle, da Hitze die Glasur zusätzlich belasten kann.

    So bleibt deine Keramik besonders lange schön und einzigartig.

  • Bei uns startest du mit einer kurzen Einführung, in der wir erklären, wie Farben, Glasuren und Techniken funktionieren. Danach wählst du dein Keramikstück aus und beginnst mit dem Bemalen. Am Ende hilft dir unser Team beim Aufräumen. Dein Werk wird anschließend glasiert und gebrannt, sodass du es später abholen kannst.

  • Wir empfehlen eine Reservierung, um dir deinen Wunschtermin und dein Keramikstück zu sichern. Spontanbesuche sind möglich, jedoch nur nach Verfügbarkeit.

  • Nach dem Bemalen wird dein Werk bei uns glasiert und gebrannt. Die Abholzeit liegt in der Regel bei ca. 2–4 Wochen, je nach Saison und Auslastung. So stellen wir sicher, dass alle Stücke sorgfältig verarbeitet werden.

  • Ja, wir organisieren private Gruppenbuchungen für Geburtstage, Teamevents oder andere Anlässe. Die Gruppengröße und Details stimmen wir individuell mit dir ab.

  • Bis 48 Stunden vor deinem Termin kannst du alles problemlos stornieren oder verschieben.

    • Innerhalb der letzten 48 Stunden vor dem Termin: Stornogebühr 20 CHF pro Person.

    • Bis 24 Stunden vor deinem Termin oder bei Nichterscheinen (No-Show): Stornogebühr 50 CHF pro Person

    So können wir sicherstellen, dass alle Termine gut geplant sind, und gleichzeitig hast du die Flexibilität, falls sich etwas ändert. Vielen Dank für dein Verständnis!

  • Keine Sorge – das passiert sehr selten! Sollte ein Stück beim Brennen beschädigt werden, hast du zwei Optionen:

    1. Neu bemalen: Du kannst dein Keramikstück noch einmal gestalten. Die Studiogebühr entfällt, sodass du den Besuch einfach nochmal genießen kannst.

    2. Gutschein: Alternativ erhältst du einen Gutschein in Höhe des Keramikpreises, den du für ein anderes Stück einlösen kannst.

    So stellen wir sicher, dass dein Erlebnis trotzdem unvergesslich bleibt und du dein individuelles Kunstwerk genießen kannst.

  • Unsere Keramikstücke sind handgefertigt, daher sind kleine Unterschiede in Form, Farbe oder Oberfläche normal und kein Reklamationsgrund. Auch beim Brennen oder Glasieren können minimale Unebenheiten oder kleine Luftbläschen entstehen – das gehört zum typischen Charakter handgemachter Keramik.

    Reklamationen sind nur bei schweren Fehlern, die die Nutzung beeinträchtigen, möglich. Kleinere Schönheitsmerkmale, wie leichte Glasurrisse, Farbabweichungen oder kleine Unebenheiten, fallen nicht darunter.

    So kannst du sicher sein, dass jedes Stück ein Unikat ist, und wir gleichzeitig fair und transparent bleiben.

    Bitte beachte, dass wir leider bei Reklamationen keine Rückerstattung anbieten. Gerne geben wir dir aber die Möglichkeit, deine Keramik noch einmal neu zu bemalen. Wir hoffen auf dein Verständnis und freuen uns, dich dabei zu unterstützen. 💛

  • Ja, wir können deine Keramik auf Wunsch versenden. Bitte beachte jedoch: Der Versand erfolgt auf eigene Gefahr. Sobald wir dein Stück bei der Post abgegeben haben, übernehmen wir keine Verantwortung mehr für Transportschäden.

    Wenn beim Versand etwas beschädigt wird, musst du dies selbstständig bei der Post melden und klären.

    Wenn du ganz sicher gehen möchtest, empfehlen wir, deine Keramik persönlich bei uns abzuholen. So kommt dein Kunstwerk sicher und unversehrt bei dir an.